Die IT Fachmesse für Entscheider, IT-Leiter und IT-Anwender

Bleiben Sie bestens informiert: Erfahren Sie in Fachvorträgen aus den Bereichen IT-Management, -Security, -Infrastruktur und Informationssicherheit, wie Sie geschmeidig über die Wellen reiten und Ihr Unternehmen so schneller, sicherer und effizienter gestalten.

Ein impulsgebendes Programm-Highlight steht bereits fest:
Interim Managerin, Leadership Coach, IT-Expertin und leidenschaftliche Kitesurferin Lisa Eckhardt wird mit ihrem Keynote-Vortrag „hart am Wind“ sein.
Mit viel Erfahrung, Menschlichkeit und einem nordischen Augenzwinkern nimmt sie uns mit auf das Meer und spricht über essentielle Fähigkeiten wie #Motivation, #Mut, #Veränderung, #Lernbereitschaft und #Flexibilität.

Unsere vollständige Agenda für 2023 folgt in Kürze, bis dahin „hang loose“ 🤙

Rückblick: NordBIT Agenda 2022

Förde 2

Begrüßung mehr erfahren

09:30
André Focke lmbit
Welle

Keynote Kai Gondlach mehr erfahren

09:35
Kai Gondlach, Zukunftsforscher

Dieser Vortrag wird von unserem Partner Matrix42 gesponsert, wir sagen vielen Dank!

Weitere Informationen folgen.

Welle

Künstliche Intelligenz für Ihr Service Management mehr erfahren

10:45
Hendrik Ambrosius Matrix42

Wollen Sie schnellere Ticketbearbeitung, am besten sogar automatisiert? Soll Ihr Service Management automatisch unternehmensweite Störungen erkennen und entsprechend reagieren sowie Vorschläge für sinnvolle neue Services machen? Dann brauchen Sie künstliche Intelligenz für Ihr Service Management!

Über den Referenten
Hendrik Ambrosius verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung im Management von Computern und ist seit 19 Jahren bei Matrix42. Als PreSales Consultant überzeugt er durch Präsentationen und Teststellungen Interessenten von den Matrix42 Produkten.

Welle

Verringern Sie das Risiko für Cyberangriffe mit Sophos als Ihren verlängerten Arm mehr erfahren

11:30
Ronny Globisch Sophos

Sophos bietet mit seinem Adaptive Cybersecurity Ecosystem einen Rundumschutz für die modernen Angriffsvektoren. Aber wie verarbeite ich die vielen Daten, die ich tagtäglich sammle? Und wer reagiert wie, wenn ich mal nicht sofort griffbereit bin? Erfahren Sie mehr zu Sophos Managed Threat Response – Threathunting as a Service und den Bausteinen der vollumfänglichen Sicherheitslösung.

Über den Referenten
Ronny Globisch ist seit 15 Jahren in der Welt der IT-Lösungen unterwegs.
Langjährige Erfahrungen sammelte er im Channel als Soultion Architect und offizieller Trainer im Netzwerk & Security-Bereich. Herausforderungen in diesen Bereichen sind Ihm bestens bekannt.
Als Teil des Sales Engineering Teams freut er sich, Ihnen praxisnah die Lösungen von Sophos vorzustellen.

Welle

ISMS und Notfallplanung aus einer Hand mehr erfahren

13:00
Mark Haenel Contechnet

ISMS und Notfallplanung einfach und unkompliziert auf einer gemeinsamen Datenbasis umsetzen. Mit zahlreichen Importfunktionen, Vorlagen, Umsetzungshinweisen und hochautomatisierten Prozessen innerhalb der Umsetzung begleitet Sie unsere Software durch die Umsetzung eines ISMS oder der Einführung einer Notfallplanung.

Über den Referenten
Mark Haenel, Key Account Manager, seit über 2 Jahren bei der CONTECHNET, seit über 5 Jahren im Bereich B2B- und B2C aktiv. Sein derzeitiger Schwerpunkt liegt im Vertrieb und Pre-Sales von Software im Bereich IT-Security, insbesondere Informationssicherheit, Notfallplanung und Datenschutz.
Sein Motto: „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“

Welle

Notfalltheater: Wenn Herr Krisensicher dreimal klingelt! mehr erfahren

13:45
lmbit Team lmbit

Ein kleiner Theater-Sketch zur IT-Notfallplanung
Sehen Sie, wie es richtig geht und was auch mal in die Hose gehen kann. In jedem Falle gibt es etwas zu Lachen.

Über das Referenten-Team
Elvira Schultheiß ist seit Anfang 2019 dem Team Informationssicherheit bei der lmbit GmbH zugeordnet. Sie ist sowohl in der Beratung als auch dem Verkauf tätig und unterstützt ihre Kollegschaft tatkräftig bei allen aufkommenden Aufgaben.

Bettina Schwarz begeisterte sich bereits zu Schulzeiten für IT und Prozessstrukturen. Ein Interesse, dass sie für ihre berufliche Laufbahn maßgeblich prägte und die gelernte IT-Systemkauffrau bis heute fesselt. Die TÜV-geprüfte Datenschützerin und Sicherheitsbeauftragte leitet heutzutage das Team Informationssicherheit bei der lmbit GmbH.

Weitere Informationen folgen.

Welle

Windows 11 – Was wissen wir nach (fast) einem Jahr? mehr erfahren

14:30
Markus Dohse & Jan Fritsch lmbit

Weitere Informationen folgen

Welle

Next Generation Storage mehr erfahren

15:00
Michael Georgi Huawei

Der weltweite Storage-Markt befindet sich im Wandel. Traditionelle Speicher- sowie Speichernetzwerktechnologien stehen auf dem Prüfstand. Erfahren Sie wie Huaweis einzigartige Vision für den Storage-Markt der Zukunft aussieht und wie neue Technologien Ihnen dabei helfen können die Herausforderungen von heute und morgen zu meistern.

Über den Referenten
Michawel Georgi ist seit über 15 Jahren Technologie- und Branchenexperte im Bereich Storage für Hewlett Packard Enterprise sowie Huawei.

Welle

Welcome on Board – schalten Sie mit Matrix42 ESM auf Autopilot mehr erfahren

15:45
Jan Scheffel Futuredat

Ressourcen Knappheit in der IT macht Automatisierung zwingend erforderlich. Matrix42 Enterprise Service Management als Cockpit für Service und Security Automatisierung nutzen. Gerade durch mobiles Arbeiten und Home Office steht der Benutzer und sein Arbeitsplatz im Mittelpunkt. Schnittstellen zu HR-, Facility-, Unternehmens-Service und Security Prozessen ermöglichen den 360° Blick. In unserem Vortrag erfahren Sie, wie wir von der FUTUREDAT die Entwicklung bei unseren Kunden wahrnehmen und pragmatische Lösungen für alltägliche wiederkehrende Aufgaben schaffen.

Über den Referenten

Seit 2014 Gesellschafter und seit 2020 Geschäftsführer der FUTUREDAT GmbH mit Hauptsitz in Gera, Thüringen und einem Standort in Erfurt. Experte für alle Fragen rundum IT-Service und IT-Security-Management. Er begleitet deutschlandweit Unternehmen aller Branchen und Größen bei der Optimierung ihrer IT-Prozesse sowie der Absicherung ihrer IT-Infrastruktur.

Welle

Abschluss & Verkündung Rallye-Gewinner mehr erfahren

16:30

Weitere Informationen folgen.

Welle

Förde 3

Begrüßung mehr erfahren

09:30
André Focke lmbit
Welle

Keynote Kai Gondlach mehr erfahren

09:35
Kai Gondlach, Zukunftsforscher

Dieser Vortrag wird von unserem Partner Matrix42 gesponsert, wir sagen vielen Dank!

Weitere Informationen folgen.

Welle

Auf den Spuren von IT Jones mehr erfahren

10:45
Timo Peters & Tobias Pustal lmbit

Über die Referenten
Timo Peters ist seit 2004 bei der lmbit GmbH in der Beratung für die Bereiche „Prozesse, IT-Automation und IT-Sicherheit“ tätig. Durch seine branchenübergreifende Beratertätigkeit kann er auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen, auf dessen Basis er die ideale Lösung für seine Kunden modelliert und implementiert – von mittelständischen bis zu internationalen Unternehmen.

Tobias Pustal ist seit 20 Jahren in der IT tätig. Mit fundierter Expertise, wie u.a. Microsoft 365 Zertifizierungen, verantwortet er als Teamleiter IT-Infrastruktur schwerpunktmäßig den Bereich Cloud-Architekturen und Sicherheitskonzepte beim norddeutschen IT-Beratungshaus lmbit. Als Ausbildungsbeauftragter engagiert er sich zudem in der Förderung junger IT-Fachkräfte.

Weitere Informationen folgen.

Welle

Rechenzentrumsmodernisierung und Hochverfügbarkeit mit Fujitsu PRIMEFLEX HCI-Lösungen mehr erfahren

11:30
Sven Stollorz Fujitsu

Müssen Rechenzentrumsarchitekturen immer hochkomplex sein und viel Platz sowie Mühen bei der Planung und Umsetzung kosten?
Es geht auch einfacher: Mit PRIMEFLEX Hyperconverged Infrastructure Lösungen von Fujitsu können Sie Ihr Compute-, Storage- und Netzwerklayer in einem Cluster aus mehreren Standard x86-Servern virtualisieren. Wir zeigen Ihnen den Weg zu HCI Lösungen mit Fujitsu’s bewährtem Ansatz PRIMEFLEX am Beispiel von Microsoft.

Über den Referenten
Sven Stollorz ist seit mehreren Jahren PreSales Consultant für Server und HCI-Lösungen bei Fujitsu. Neben praktischen und konzeptionellen Erfahrungen im Umfeld von Microsoft-Lösungen, sind Virtual Desktop Infrastrukturen mit Citrix und virtual Workstations mit NVIDIA GPUs sein Steckenpferd. Gerne zeigt er Ihnen die „Magie“ hinter HCI und spricht mit Ihnen über Ihre Rechenzentrumsarchitekturen.

Welle

Gemeinsam schaffen wir maßgeschneiderte Matrix42 ESM-Lösungen mehr erfahren

13:00
Christopher Brandt (lmbit) & Dominik Braun (Labtagon) lmbit feat. Labtagon

Ergänzung der lmbit Matrix42 Addons mit smarten Bausteinen der Labtagon

Über die Referenten:
Dominik Braun ist IT Lead Consultant mit exzellenter Fachexpertise in der Weiterentwicklung von IT-Lösungen, Beratungen und Trainings, insbesondere im Umfeld der Digital Workspace Platform von Matrix42. Bei der Lösungsentwicklung liegt sein Fokus auf höchstmögliche Effizienz, Usability, bestmögliche Automatisierung und Prozesserweiterungen für den Kunden.
Seine Fähigkeiten, zuzuhören und sich in die Problemstellungen einzudenken und eine gemeinsame auf den Kunden zugeschnittene Lösung zu schaffen, sind der Schlüssel dazu, IT-Projekte auf die Zukunft auszurichten.

Weitere Informationen folgen

Welle

macmon NAC intelligent einfach mehr erfahren

13:45
Sarina Ullmann macmon

Übersicht, Komfort, Sicherheit Ihrer Netzwerkzugänge

Weitere Informationen folgen.

Welle

Die Brücke – Synergien im Self Service von Dracoon und Matrix42 mehr erfahren

14:30
Sebastian Faßbender & Dominik Braun Labtagon

Bauen Sie Ihre eigene Brücke zu mehr Flexibilität durch modulare Bausteine!
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam den ersten Stein der Brücke zu einer perfekten Self Service Lösung legen und Bausteine von Dracoon, Matrix42 und der Labtagon zusammenfügen.

Über den Referenten

Sebastian Fassbender ist als Sales Acccount Manager der Kundenversteher im Bereich Matrix42. Mit der Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, um Anforderungen zu verstehen und geeignete Lösungsansätze zu finden, ist er der Schlüssel zu langfristigen, vertrauensvollen Kundenbeziehungen. Hierbei entstehen Ideen, die er mit dem Labtagon Team zu praktikablen und zukunftsorientierten Lösungen ausbaut.

Dominik Braun ist IT Lead Consultant mit exzellenter Fachexpertise in der Weiterentwicklung von IT-Lösungen, Beratungen und Trainings, insbesondere im Umfeld der Digital Workspace Platform von Matrix42. Bei der Lösungsentwicklung liegt sein Fokus auf höchstmögliche Effizienz, Usability, bestmögliche Automatisierung und Prozesserweiterungen für den Kunden.
Seine Fähigkeiten, zuzuhören und sich in die Problemstellungen einzudenken und eine gemeinsame auf den Kunden zugeschnittene Lösung zu schaffen, sind der Schlüssel dazu, IT-Projekte auf die Zukunft auszurichten.

Welle

AttackIT – Unternehmen am Limit mehr erfahren

15:00
Andrea Hottendorff & Timo Peters lmbit GmbH

Unternehmen und Ihre Mitarbeiter standen in den letzten Jahren mehr denn je vor unerwarteten und großen Herausforderungen.
Das gewohnte Arbeiten, die gelebten Abläufe waren von jetzt auf gleich nicht mehr möglich.
Die hierdurch beschleunigte, oder auch erzwungene, Digitalisierung und Dezentralisierung von Arbeit und Arbeitsort, sorgte für neue Herausforderungen.
Hierbei waren sowohl die Unternehmen gefordert, aber mindestens genauso stark die Mitarbeiter selber.
Neue Technologien ermöglichten ein anderes Arbeiten, Abläufe wurden von Papier in eine digitale Welt gebracht. Doch was so verheißungsvoll klingt, stellt Unternehmen auch heute vor Herausforderungen: DSGVO, Dokumentation, unerwartete Komplexität neuer Abläufe, Sicherheit oder auch das „einfache“ Homeoffice.
In diesem Vortrag möchten wir Herausforderungen und Ansätze zu deren Lösungen aufzeigen… und erfahren Sie, was wir von Wölfen und Schafen lernen können.

Über die Referenten
Andrea Hottendorff hat gleich nach der Ausbildung ihren Platz in der IT gefunden. Nach einigen Jahren in der Firewall-Administration hat sich vor 6 Jahren das neue Fenster „IT-Notfallplanung und BCM“ geöffnet. Eine gute Kombination, um das IT-Wissen mit dem BWL-Studium zu verknüpfen. Ihre Ansätze für die Notfallplanung sind übersichtlich und pragmatisch: „Jedes Projekt ist eine willkommene Herausforderung, bei der alle Beteiligten auf Augenhöhe mit Freude dazulernen.“

Timo Peters ist seit 2004 bei der lmbit GmbH in der Beratung für die Bereiche „Prozesse, IT-Automation und IT-Sicherheit“ tätig. Durch seine branchenübergreifende Beratertätigkeit kann er auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen, auf dessen Basis er die ideale Lösung für seine Kunden modelliert und implementiert – von mittelständischen bis zu internationalen Unternehmen.

Welle

Schrems II: Fluch oder doch Segen? Microsoft 365 & Co.: Lösungen für die Praxis mehr erfahren

15:45
Bettina Schwarz, Stephan Albern, Tobias Pustal lmbit GmbH

Seit dem Wegfall des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens im Juli 2020 kursiert das „Schreckgespenst“ durch Medien und sorgt für Unsicherheit in deutschen Unternehmen: Schrems II.
Neben allgemeinen Informationen zu Schrems II gehen wir gezielt auf technische Anforderungen sowie Empfehlungen zu Microsoft 365 ein.

Über die Referenten
Bettina Schwarz begeisterte sich bereits zu Schulzeiten für IT und Prozessstrukturen. Ein Interesse, dass sie für ihre berufliche Laufbahn maßgeblich prägte und die gelernte IT-Systemkauffrau bis heute fesselt. Die TÜV-geprüfte Datenschützerin und Sicherheitsbeauftragte leitet heutzutage das Team Informationssicherheit bei der lmbit GmbH.

Tobias Pustal ist seit 20 Jahren in der IT tätig. Mit fundierter Expertise, wie u.a. Microsoft 365 Zertifizierungen, verantwortet er als Teamleiter IT-Infrastruktur schwerpunktmäßig den Bereich Cloud-Architekturen und Sicherheitskonzepte beim norddeutschen IT-Beratungshaus lmbit. Als Ausbildungsbeauftragter engagiert er sich zudem in der Förderung junger IT-Fachkräfte.

Weitere Informationen folgen.

Welle

Abschluss & Verkündung Rallye-Gewinner mehr erfahren

16:30

Weitere Informationen folgen.

Welle

Meet & Greet (Förde 1 & Foyer)

Matrix42 mehr erfahren

11:15
Hendrik Ambrosius Matrix42

Treffen Sie die Experten von Matrix42, vernetzen sich oder tauschen sich weiter über den vorangegangenen Fachvortrag „Künstliche Intelligenz für Ihr Service Management“ aus.

Welle

Sophos mehr erfahren

12:45
Ronny Globisch Sophos

Treffen Sie die Experten von Sophos, vernetzen sich oder tauschen sich weiter über den vorangegangenen Fachvortrag „Verringern Sie das Risiko für Cyberangriffe mit Sophos als Ihren verlängerten Arm“ aus.

Welle

Fujitsu mehr erfahren

13:15
Sven Stollorz Fujitsu

Treffen Sie die Experten von Fujitsu, vernetzen sich oder tauschen sich weiter über den vorangegangenen Fachvortrag von Fujitsu aus.

Welle

Contechnet mehr erfahren

13:45
Mark Haenel Contechnet

Treffen Sie die Experten von Contechnet, vernetzen sich oder tauschen sich weiter über den vorangegangenen Fachvortrag „ISMS und Notfallplanung aus einer Hand“ aus.

Welle

macmon mehr erfahren

14:15
Sarina Ullmann macmon

Treffen Sie die Experten von macmon, vernetzen sich oder tauschen sich weiter über den vorangegangenen Fachvortrag „macmon NAC intelligent einfach“ aus.

Welle

lmbit mehr erfahren

14:45
lmbit Team lmbit
Welle

Huawei mehr erfahren

15:30
Markus Schreiber Huawei/ Arrow

Treffen Sie die Experten von Huawei / Arrow, vernetzen sich oder tauschen sich weiter über den vorangegangenen Fachvortrag von Huawai aus.

Welle