Die IT Fachmesse für Entscheider, IT-Leiter und IT-Anwender

Upgrade your Future!
Bleiben Sie am Puls der digitalen Transformation: Hochkarätige Fachvorträge aus IT-Management, Security und Infrastruktur zeigen, wie Sie Ihre IT zukunftssicher und effizient gestalten.

Ein besonderes Highlight: Die Keynote von Sabine Wojcieszak. Als Enthusiastic Success Enabler beleuchtet sie in „Upgrade failed?“, warum nicht Technik, sondern unser Mindset Innovation ausbremsen – und wie echter Wandel nur mit kulturellem Umdenken gelingt. Provokant, praxisnah und mit einem Augenzwinkern!

Unsere vollständige Agenda 2025 finden Sie hier zum PDF Download.
Kurze Inhaltsübersichten zu den einzelnen Vorträgen erhalten Sie per Mausklick auf der nachfolgenden Übersicht 👇

NordBIT Agenda 2025

Begrüßung & Elevator Pitches mehr erfahren

09:30
André Focke lmbit

Ahoi zur NordBIT 2025!

Nach einer kurzen, aber herzlichen Begrüßung durch die Geschäftsführung der lmbit – ganz in gewohnter lmbit-Manier – starten wir direkt mit den Elevator Pitches. Das Motto: Weniger ist mehr! In nur einem Satz verraten Ihnen die Referentinnen und Referenten, warum sich ihr Vortrag genau für Sie lohnt.

Außerdem bekommen Sie einen ersten Ausblick auf unser Experten-Speed-Dating – Ihre Chance, direkt mit den Speaker:innen und Herstellern locker ins Gespräch zu kommen.

Welle

Keynote von Sabine Wojcieszak mehr erfahren

10:00
Sabine Wojcieszak, Enthusiastic Success Enabler

Upgrade failed? – Warum der Flaschenhals für Innovation nicht die Technik ist

Die Tools sind da. Die KI ist da. Die Zukunft steht bereit.  Und trotzdem klemmt es. Warum?

Weil das größte Bottleneck in der IT nicht in der Infrastruktur steckt – sondern im Mindset.
Wir reden über Upgrades, aber arbeiten mit Denkmustern von gestern. Wir installieren neue Software, aber patchen nie unsere Haltung gegenüber Veränderung und Innovation.

Und was, wenn ausgerechnet die IT-Abteilung – das Herz jeder digitalen Transformation – der größte Bremsklotz ist?
Wenn nicht die Fachabteilungen, sondern wir selbst den nächsten Schritt blockieren?

In dieser Keynote geht es nicht um den hundertsten Use Case für KI.
Sondern darum, was passiert, wenn Technik auf Kultur trifft – und warum IT nicht nur Systeme verwaltet, sondern Kultur gestaltet.

Was tun, wenn ganze Abteilungen neue Tools verweigern – aus Angst, aus Überforderung oder aus Gewohnheit?
Wie führen wir Teams durch den Kulturwandel, statt auf dem nächsten Hype auszurutschen?
Und was bedeutet Leadership, wenn Maschinen plötzlich mitdenken?

Provokant, praxisnah und mit einem Augenzwinkern zeigt dieser Impuls: Die Zukunft ist längst da. Sie wartet nur darauf, dass wir endlich bereit sind, sie auch zu nutzen.

Upgrade your Future? Dann fang bei dir an – die Technik alleine wird es nicht richten!

 

Über die Keyspeakerin:
Als Enthusiastic Success Enabler – der Name ist Programm – ist Sabine Wojcieszak Speakerin, Trainerin und Impulsgeberin. Sie unterstützt Führungskräfte und Teams dabei, Ziele durch moderne Technologien, menschliche Werte und eine klare Kommunikation zu erreichen. Dabei stellt Happiness für sie die Grundlage für nachhaltigen Erfolg dar.

Welle

Experten-Speed-Dating, Runde 1 mehr erfahren

11:15
Alle Aussteller

Das wahrscheinlich schnellste Networking des Nordens! Beim NordBIT Experten-Speed-Dating treffen Sie Partner, Speaker:innen und Hersteller in kurzen, persönlichen Gesprächsrunden – für echte Impulse, ehrliche Antworten und schnelle Verbindungen.

Welle

Matrix42 Intelligence – Das KI-Upgrade für Ihr Service Management mehr erfahren

12:45
Hendrik Ambrosius Matrix42

KI wie Sie es brauchen: Lassen Sie Matrix42 Intelligence die wiederkehrenden Aufgaben erledigen, damit die Mitarbeiter sich auf das Wichtige konzentrieren können – und somit einen echten Unterschied ausmachen.

Matrix42 Intelligence revolutioniert das Service-Management mit sicheren, flexiblen und konformen KI- und Analyselösungen. Speziell für das Service-Management optimiert, überzeugt die KI durch fundiertes Fachwissen und effiziente Abwicklung zentraler Prozesse.

Über den Referenten:
Hendrik Ambrosius verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Management von Computern und ist seit 20 Jahren bei Matrix42. Als PreSales Consultant überzeugt er durch Präsentationen und Teststellungen Interessenten von den Matrix42 Produkten.

Welle

Aktuelle Bedrohungslage durch Cyberkriminelle – Wie Angreifer sich unentdeckt im Netzwerk bewegen mehr erfahren

13:15
Eike Kruse SOPHOS

Cyberkriminelle brauchen heute keine auffälligen Hacking-Tools mehr – sie nutzen ganz einfach das, was schon da ist. Sogenannte LolBins – legitime Systemprogramme – helfen Angreifern dabei, sich völlig unbemerkt durch Netzwerke zu bewegen.

Über den Referenten:
Eike Kruse ist Sales Engineer bei Sophos.
Mit langjähriger Erfahrung im Netzwerkbereich und tiefem technischen Verständnis unterstützt er Unternehmen dabei, moderne Bedrohungen zu erkennen und ihre IT-Strategie zukunftssicher aufzustellen.

Welle

Experten-Speed-Dating, Runde 2 mehr erfahren

13:45
Alle Aussteller

Das wahrscheinlich schnellste Networking des Nordens! Beim NordBIT Experten-Speed-Dating treffen Sie Partner, Speaker:innen und Hersteller in kurzen, persönlichen Gesprächsrunden – für echte Impulse, ehrliche Antworten und schnelle Verbindungen.

 

 

Welle

Private GPT – die innovative KI-Lösung für die Praxis mehr erfahren

14:30
Alena Fojtík Fsas Technologies

Mit Private GPT von Fsas Technologies holen Sie sich die Power künstlicher Intelligenz direkt und sicher in Ihr Unternehmen. Ob zur schnellen Beantwortung von Kundenanfragen, für interne Wissensabfragen oder zur Automatisierung administrativer Aufgaben – Private GPT unterstützt Sie effizient, datenschutzkonform und individuell anpassbar.

Über die Referentin:

Alena Fojtík ist Senior Data Scientist und Fujitsu Distinguished Engineer.
Künstliche Intelligenz gehört zu ihrem täglichen Leben sowohl privat als auch beruflich, wo sie für Private GPT by Fsas Technologies verantwortlich ist.

Welle

Das überraschendste ICS-Cybersecurity-Quiz mehr erfahren

15:00
Beate Möbis & Philipp Theodorides macmon secure

Lassen Sie sich von uns auf eine erfrischende Art und Weise durch einige wirklich interessante Cybersecurity-Geschichten führen.
Wir möchten, dass Sie im Gegensatz zu Ihrem geschäftlichen Alltag mit all den Vorträgen und Sitzungen auch eine ein wenig unterhaltsame Zeit mit uns verbringen können!

Über die Referenten
Beate Möbis arbeitet seit über 25 Jahren in der IT Branche und ist seit 10 Jahren bei macmon als Partnermanagerin / Channel Account Managerin für Systemintegratoren tätig.
Sie ist in der IT Branche sehr gut vernetzt und steht ihnen heute für Ihre Fragen sehr gern zur Verfügung.

Philipp Theodorides ist seit über 15 Jahren in der IT-Branche tätig und seit 2021 als PreSales Engineer Teil der macmon secure Familie.
Sein Fokus liegt seit über 12 Jahren auf IT-Security.

Welle

Automatisierte Sicherheit in Aktion: Zehn praxisnahe Use Cases mehr erfahren

15:30
Valentin Ciocan Pentera

Vortrag Cybersecurity

Diese Session stellt einen schnellen und effizienten Ansatz für Cybersicherheit vor – anhand von zehn praxisnahen Use Cases für Automatisierte Sicherheitsvalidierung. Valentin Ciocan, Regional Manager bei Pentera, zeigt, wie Pentera mit seiner vollständig automatisierten Plattform flexibel agiert, Sicherheitslücken mit dem höchsten Risiko erkennt und priorisiert. So erhalten Unternehmen klare Handlungsempfehlungen zur Behebung dieser Schwachstellen und können ihre Cyber-Exposition gezielt reduzieren.

Welle

Messe-Ausklang mehr erfahren

16:00
lmbit Crew & alle Aussteller

Zum Abschluss unserer NordBIT freuen wir uns, wenn Sie mit uns den Messe-Ausklang auf der Sonnenterasse genießen.

Welle